Datum/Zeit
Daten - 14/02/2018
18:00 - 21:00
Ort
Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
Kategorie(n)
Das Innovationslabor OWL der Universität Bielefeld, die WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH und das WIM – Netzwerk für Unternehmen in OWL laden zum Forum für Gründerinnen und Gründer ein.
Kundenakquise liegt mir nicht!“ ist einer der am häufigsten gehörten Sätze nicht nur von Gründerinnen und Gründern, sondern von vielen Selbstständigen.
„Wir haben keine Zielgruppe. Eigentlich wollen wir alle ansprechen“ gehört ebenfalls dazu.
Facebook, XING, Linkedin und Co. sind Gold wert, wenn es um Akquise geht – und sollten genauso wenig vernachlässigt werden wie das gute alte Netzwerken in einer persönlichen Runde. Denn da und dort gibt es Kunden abzuholen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Profi sind, der die Kaltakquise zum Frühstück verschlingt oder der eher zögerliche Typ, der noch immer nicht ganz sicher ist, ob neue Kunden beißen, liegt es meist an sehr viel grundlegenderen Punkten, ob die Neukundengewinnung ein Erfolg wird oder nicht.
Im Anschluss an den Impulsvortrag von Thorsten Piening haben Sie die Gelegenheit, an moderierten vier Thementischen mit weiteren ReferentInnen ins Gespräch zu kommen. Dabei stehen folgende Themen im Fokus: Tipps zu Telefonakquise; 7 Schritte Programm zur Akquise, Kundenakquise ganz klassisch und erfolgreich; Online-Kundenakquise Social Media
Die Veranstaltung richtet sich an Gründungsinteressierte, Start-ups, Freiberufler/innen, junge Unternehmen, ist kostenfrei und findet im Rahmen des Spitzenclusterprojektes it´s owl Unternehmensgründung statt.
Programm
18.00 Begrüßung
Vera Wiehe, WEGE mbH
Lukas Gawor, ZUg Universität Bielefeld
18.10 Vortrag: 7 Tipps zur digitalen Kundengewinnung
Thorsten Piening, qualitytraffic GmbH
19.00 Thementische
- Thementisch: Kundenakquise – Tipps zu Telefonakquise
Christine Stockbrügger, Agentur zur Neukundengewinnung, Versmold - Thementisch: 7 Schritte Programm zur Akquise
Ewa Szczypka, Werbe-Center-NRW, Hiddenhausen - Thementisch: Kundenakquise ganz schön klassisch
Klaus Rudat, Mentorenservice Ostwestfalen, Bielefeld - Thementisch: Kundenansprache durch Print- und Social Media
Kathrin Rosi Würtz – VSRW – Verlag für Steuern, Recht und Wirtschaft
20.00 Erfolgreiche Projekte – so geht ein guter Start
Talkrunde mit:
Nicole Gdanietz, Swarms Technologies GmbH, Bielefeld
Marius Schröder, Third Element Aviation GmbH, Bielefeld
Lea Nüsgen, Tartes und Törtchen, Bielefeld
Kathrin Rosi Würtz – VSRW – Verlag für Steuern, Recht und Wirtschaft
Moderation: Vera Wiehe, WEGE mbH
20.30 Ausklang und Imbiss
Thementische: Sie können sich an zwei (von vier) Thementischen beteiligen, die jeweils 30 Minuten dauern.
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihre Teilnahme unter Angabe der gewünschten Thementische an und bringen Sie Ihre Fragen mit.
E-Mail:
wiehe@wege-bielefeld.de Tel: 0521 – 55766076
Lukas.Gawor@uni-bielefeld.de; Tel: 0521 – 106 4184
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.