Das Wirtschaftsministerium NRW hat den Startschuss für den GRÜNDERPREIS NRW 2013 gegeben:
An wen richtet sich der GRÜNDERPREIS NRW 2013? Bewerben können sich Jungunternehmen, die zwischen 2008 und 2011 gegründet wurden. Wichtigste Maßstäbe für die Jurybewertung sind der unternehmerische Erfolg und die Kreativität der Geschäftsidee. Zusätzliche Pluspunkte sammeln Gründer, wenn sie eine besondere Unternehmensphilosophie vertreten oder ökologische Verantwortung übernehmen, etwa besonders Ressourcen schonende Produkte oder Produktionsverfahren entwickeln. Auch Ansätze zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Übernahme von sozialem oder gesellschaftlichem Engagement fließen in die Bewertung der Jury ein. Bewerbungsschluss ist der 04. September 2013. Die Gewinner werden auf dem GRÜNDERGIPFEL NRW geehrt, der am 15. November 2013 im Station Airport Düsseldorf stattfinden wird. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro.
In diesem Jahr haben alle Teilnehmenden die zusätzliche Chance auf den Publikumspreis für die beste Gründungsidee. Dazu ist es notwendig, die eigene Geschäftsidee möglichst kreativ und überzeugend in einem maximal 30-sekündigen, handgedrehten Video-Clip darzustellen. Bis zum 22. September 2013 kann das Video auf www.gruenderpreis.nrw.de hochgeladen werden. Die Abstimmung durch die Öffentlichkeit erfolgt zwischen dem 22. September und dem 22. Oktober 2013. Der Gewinner erhält Werbemittel für sein Unternehmen im Wert von 500 Euro.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie im Internet unter www.gruenderpreis.nrw.de.