Um das „Finden und Binden“ von Personal, Kooperationspartner*innen und Freelancern in Zeiten der Digitalisierung ging es beim 4. Open Panel der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH (WEGE) und des Netzwerkes für Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe (WIM). Mit zwei informativen Impulsvorträgen zu den Themen Chance Management (Karoline Keppler, K5) und Agilität in Unternehmen (Frank Ehnes, Personalentwicklung) wurde der Abend eröffnet.
Anschließend war wieder einmal das Publikum gefragt, seine Themen und Interessen in Diskussions-Sessions einzubringen. Die Themen wurden spontan aus den Anregungen und Wünschen der Teilnehmenden generiert. In den kleinen Runden fand ein lebhafter, themenorientierter Austausch statt. Das Feedback aus den einzelnen Sessions war durchweg positiv; auch in diesem Jahr kam die unkomplizierte Art des Netzwerkens und Wissenstransfers bestens an.
Veranstalter und Teilnehmer*innen waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Gemeinsam diskutierten Sie über verbindende Stärken oder fanden Antworten auf Fragen wie: Was wir von Star Trek über eine menschenzentrierte Unternehmenskultur lernen können. Ob Freelancer oder Personaler*in, Geschäftsführer*in oder Führungskraft, sie alle nahmen Impulse und Erkenntnisse aus dem Erfahrungsaustausch, beispielsweise über das erfolgreiche Zusammenführen von Bewerber*innen und Unternehmen, mit. Kurzum: Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung des Netzwerkes WIM eine fruchtbare Abendveranstaltung, von der jede*r profitiert haben dürfte.