25. Juli 2016
von Michael Schewe
Kommentare deaktiviert für Als Existenzgründer mehr Zeit für das Kerngeschäft
3 Tipps, wie die Büroarbeit leicht von der Hand geht,….
Selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten sind weiterhin hoch im Kurs. Rund 306.000 Personen wagen jährlich in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei kommt gerade zu Beginn auf viele Gründer ein enormer organisatorischer Aufwand zu.
Als Zertifizierter Vermögensberater für die Deutsche Verrechnungsstelle, gebe ich Tipps, wie Existenzgründer mehr Zeit für ihr Kerngeschäft haben und dabei wichtige organisatorische Tätigkeiten nicht vernachlässigen:
- Arbeitsaufwand minimieren
Vergrößert sich das Auftragsvolumen, steigt auch der organisatorische Aufwand. Das stellt gerade Selbstständige aus dem KMU-Bereich vor Herausforderungen. Hier kann der professionelle Service der Deutschen Verrechnungsstelle im Hinblick auf das Rechnungs- und Mahnwesen Arbeit abnehmen.
- Zeitmanagement optimieren
Zeit ist Geld – und bei Unternehmern ein seltenes Gut. Selbstständige arbeiten meist weit über 50 Stunden pro Woche. Da ist es wichtig, den Überblick über die eigenen Aufgaben, aber auch über das Budget und wichtige Fristen zu behalten. Nur mit einer guten Selbstorganisation bleibt dann auch noch genügend Zeit für die Familie.
- Liquidität sichern
Nicht bezahlte Kundenrechnungen können Unternehmer in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Deshalb gilt es, sich mit dem Einsatz des professionellen Forderungsmanagements der Deutschen Verrechnungsstelle unabhängiger von der Zahlungsmoral der Kunden zu machen. Das verbessert nachhaltig die Liquidität des eigenen Unternehmens und schützt vor Zahlungsausfällen.
Haben Sie noch Fragen zur Deutschen Verrechnungsstelle, dann freue ich mich auf Sie!
Michael Schewe - Riemekestr. 11 - 33102 Paderborn
Fon: +49 (0) 52 51 - 4 17 34 64
Fax: +49 (0) 52 51 - 4 17 34 65
Mobil: +49 (0) 177 - 3 15 01 70
E-Mail: Michael.Schewe@dvag.de